Vorgaben zum Workload an Hochschulen in Baden-Württemberg?

Antwort

In Baden-Württemberg gibt es spezifische Vorgaben zum Workload an Hochschulen, die sich an den Empfehlungen der Kultusministerkonferenz (KMK) orientieren. Der Workload umfasst die gesamte Arbeitsbelastung der Studierenden, die sowohl Präsenzzeiten als auch Selbststudium beinhaltet. Ein ECTS-Punkt (European Credit Transfer and Accumulation) entspricht in der Regel einem Arbeitsaufwand von etwa 25 bis 30 Stunden. Für ein Bachelorstudium sind in der Regel 180 ECTS-Punkte vorgesehen, was einem Gesamtarbeitsaufwand von etwa 4500 bis 5400 Stunden entspricht. Die genaue Verteilung des Workloads kann je nach Studiengang und Hochschule variieren, jedoch sind die Hochschulen verpflichtet, den Studierenden eine transparente Darstellung des Workloads zu bieten. Dies umfasst auch die Angabe von Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Selbststudium. Für detaillierte Informationen zu spezifischen Studiengängen oder Hochschulen empfiehlt es sich, die jeweiligen Studienordnungen oder die Webseiten der Hochschulen zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Entspricht die Hochschule Benedikt XVI in Lehre und Ansicht dem aktuellen Stand der katholischen Lehre?

Die Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz ist eine päpstlich anerkannte Hochschule in, die von Zisterziensermönchen getragen wird. Sie ist besonders für ihre theologische Ausrichtung u... [mehr]

An welchen Hochschulen sind die Chancen für einen Platz im 1. klinischen Semester Medizin im Frühjahr besonders gut?

Die Chancen auf einen Platz im 1. klinischen Semester Medizin (also nach dem Physikum) im Frühjahr hängen stark von der jeweiligen Hochschule, der Bewerberlage und den Kapazitäten ab. E... [mehr]

Wo gibt es private Hochschulen für Medizin in Deutschland und wie hoch sind die Studiengebühren?

In Deutschland gibt es mehrere private Hochschulen, an denen ein Medizinstudium möglich ist. Die wichtigsten sind: 1. **Universität Witten/Herdecke** [https://www.uni-wh.de/](https://w... [mehr]