Was sind die Voraussetzungen für die DKG Weiterbildung Psychoonkologie?

Antwort

Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) bietet eine Weiterbildung in Psychoonkologie an, die bestimmte Voraussetzungen erfordert. Hier sind die allgemeinen Voraussetzungen: 1. **Berufliche Qualifikation**: Du musst eine abgeschlossene Ausbildung in einem psychosozialen oder medizinischen Beruf haben, z.B. als Psychologe, Arzt, Sozialarbeiter oder Pflegekraft. 2. **Berufserfahrung**: In der Regel wird eine mehrjährige Berufserfahrung im jeweiligen Fachgebiet vorausgesetzt. 3. **Weiterbildung in Psychotherapie**: Für Psychologen und Ärzte ist oft eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie erforderlich. 4. **Teilnahme an einem anerkannten Weiterbildungskurs**: Du musst an einem von der DKG anerkannten Weiterbildungskurs in Psychoonkologie teilnehmen. Diese Kurse umfassen theoretische und praktische Inhalte sowie Supervision. 5. **Selbsterfahrung**: In vielen Fällen wird auch eine Selbsterfahrung in Form von Einzel- oder Gruppensitzungen verlangt. 6. **Supervision**: Regelmäßige Supervision während der Weiterbildung ist oft erforderlich. Für detaillierte Informationen und spezifische Anforderungen solltest du die offizielle Webseite der Deutschen Krebsgesellschaft besuchen: [DKG Weiterbildung Psychoonkologie](https://www.krebsgesellschaft.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann die Vermittlung von Digitalkompetenz für ältere Menschen mit verschiedenen Formaten wie Kursen, Einzelcoaching und Support unter einem Dach organisiert werden?

Ja, es ist möglich, verschiedene Formate zur Vermittlung von Digitalkompetenz für ältere Menschen unter einem Dach zu vereinen. Viele Organisationen, Bildungszentren oder Initiativen bi... [mehr]

Warum eine Weiterbildung zur Vielfalt machen?

Eine Weiterbildung zum Thema Vielfalt bietet zahlreiche Vorteile. Erstens fördert sie das Verständnis und die Sensibilität für unterschiedliche Kulturen, Hintergründe und Pers... [mehr]