Ein MBA (Master of Business Administration) wird häufig angestrebt, um betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu vertiefen, Führungsqualifikationen zu erwerben und die Karrierechancen zu verbess... [mehr]
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) bietet eine Weiterbildung in Psychoonkologie an, die bestimmte Voraussetzungen erfordert. Hier sind die allgemeinen Voraussetzungen: 1. **Berufliche Qualifikation**: Du musst eine abgeschlossene Ausbildung in einem psychosozialen oder medizinischen Beruf haben, z.B. als Psychologe, Arzt, Sozialarbeiter oder Pflegekraft. 2. **Berufserfahrung**: In der Regel wird eine mehrjährige Berufserfahrung im jeweiligen Fachgebiet vorausgesetzt. 3. **Weiterbildung in Psychotherapie**: Für Psychologen und Ärzte ist oft eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie erforderlich. 4. **Teilnahme an einem anerkannten Weiterbildungskurs**: Du musst an einem von der DKG anerkannten Weiterbildungskurs in Psychoonkologie teilnehmen. Diese Kurse umfassen theoretische und praktische Inhalte sowie Supervision. 5. **Selbsterfahrung**: In vielen Fällen wird auch eine Selbsterfahrung in Form von Einzel- oder Gruppensitzungen verlangt. 6. **Supervision**: Regelmäßige Supervision während der Weiterbildung ist oft erforderlich. Für detaillierte Informationen und spezifische Anforderungen solltest du die offizielle Webseite der Deutschen Krebsgesellschaft besuchen: [DKG Weiterbildung Psychoonkologie](https://www.krebsgesellschaft.de).
Ein MBA (Master of Business Administration) wird häufig angestrebt, um betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu vertiefen, Führungsqualifikationen zu erwerben und die Karrierechancen zu verbess... [mehr]
Für eine junge Person mit einem abgeschlossenen Medienstudium, die Schwierigkeiten hat, eine Anstellung zu finden, bieten sich verschiedene Weiterbildungen an, um die eigenen Chancen auf dem Arbe... [mehr]
Ja, als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Du kannst dich beispielsweise in folgenden Bereichen spezialisieren oder fortbilden: 1.... [mehr]
Um einem Wissensdefizit vorzubeugen, sind mehrere Maßnahmen sinnvoll: 1. **Kontinuierliches Lernen:** Regelmäßige Weiterbildung, z.B. durch Kurse, Seminare, Fachliteratur oder Online... [mehr]
Das Management von Unternehmensnetzwerken (im Sinne von Kooperationen, Netzwerken und Communities zwischen Unternehmen) kann durchaus Gegenstand einer Qualifizierungsweiterbildung sein. Solche Weiterb... [mehr]