Schläue und Klugheit sind nicht genau das Gleiche, auch wenn sie oft ähnlich verwendet werden. Klugheit bezeichnet allgemein die Fähigkeit, durchdacht, vernünftig und mit Weitblick... [mehr]
Eine empfehlenswerte Literatur, die den Unterschied zwischen lautorientiertem und orthographischem Schreiben erklärt, ist das Buch "Rechtschreiben lernen: Grundlagen und Methoden" von Renate Valtin. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Ansätze des Schriftspracherwerbs und erklärt detailliert die Unterschiede zwischen lautorientiertem und orthographischem Schreiben. Ein weiteres nützliches Werk ist "Grundlagen der Schriftsprachdidaktik" von Hans Brügelmann. Auch hier werden die verschiedenen Phasen des Schriftspracherwerbs und die entsprechenden didaktischen Konzepte erläutert. Beide Bücher sind in vielen Bibliotheken verfügbar und können auch online über verschiedene Buchhändler erworben werden.
Schläue und Klugheit sind nicht genau das Gleiche, auch wenn sie oft ähnlich verwendet werden. Klugheit bezeichnet allgemein die Fähigkeit, durchdacht, vernünftig und mit Weitblick... [mehr]
Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]