Die Grundschule Wolfskehlen gehört zum Staatlichen Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis mit Sitz in Rüsselsheim. Das Staatliche Schulamt Rüsselshei... [mehr]
Die Symbole der Pfingstgeschichte können im Unterricht der Grundschule auf vielfältige Weise umgesetzt werden, um den Schülern das Thema anschaulich und verständlich zu machen. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. **Feuer und Flammen**: - **Bastelarbeiten**: Kinder können Flammen aus Papier oder Stoff basteln und diese als Kopfschmuck tragen, um die Feuerzungen darzustellen. - **Kerzen**: Eine Kerze kann angezündet werden, um das Symbol des Heiligen Geistes zu verdeutlichen. 2. **Taube**: - **Basteln**: Kinder können Tauben aus Papier falten oder ausschneiden und bemalen. - **Geschichten**: Eine Geschichte über die Taube als Symbol des Friedens und des Heiligen Geistes kann vorgelesen werden. 3. **Wind**: - **Experimente**: Einfache Experimente mit Wind, wie das Pusten von Federn oder das Drehen von Windrädern, können durchgeführt werden. - **Bewegungsspiele**: Spiele, bei denen die Kinder den Wind nachahmen, können integriert werden. 4. **Sprachenwunder**: - **Sprachspiele**: Kinder können einfache Wörter in verschiedenen Sprachen lernen und austauschen. - **Lieder**: Gemeinsames Singen von Liedern in verschiedenen Sprachen kann das Sprachenwunder verdeutlichen. 5. **Gemeinschaft**: - **Gruppenarbeiten**: Projekte, bei denen die Kinder zusammenarbeiten müssen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. - **Kreisgespräche**: Gespräche über die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit. Diese Aktivitäten helfen den Kindern, die Symbole der Pfingstgeschichte besser zu verstehen und sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Die Grundschule Wolfskehlen gehört zum Staatlichen Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis mit Sitz in Rüsselsheim. Das Staatliche Schulamt Rüsselshei... [mehr]
Die Szenario-Methode ist im Bereich der Berufs- und Studienorientierung (BSK = Berufs- und Studienorientierende Kompetenzen) ein bewährtes Instrument, um zukünftige Entwicklungen systematisc... [mehr]
Pflanzenexperimente eignen sich sehr gut für die Arbeit mit Grundschulkindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen, da sie anschaulich, handlungsorientiert und leicht an verschiedene Lernniveaus... [mehr]
Es kommt häufig vor, dass Lernende, die eher einfach oder linear denken, Unterricht, der auf vernetztes oder komplexes Denken abzielt, als verwirrend oder unstrukturiert empfinden. Der Begriff &b... [mehr]
Ja, die Grund Kastellaun ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Das bedeutet, dass Eltern wählen können, ob ihr Kind am Ganztagsangebot teilnimmt. Die Ganztagsbetreuung findet in der Regel... [mehr]
Die Grundschule Bad Salzig in Boppard ist **keine Ganztagsschule im klassischen Sinne**. Sie bietet jedoch eine **Betreuende Grundschule** an. Das bedeutet, dass es eine Betreuung vor und nach dem Unt... [mehr]
Die genaue frühere Hausnummer der alten Grundschule am Kirchplatz kann ohne Angabe des Ortes nicht beantwortet werden, da es in vielen Städten und Gemeinden einen Kirchplatz mit einer (ehema... [mehr]
Hier ein Überblick über die genannten didaktischen Modelle: **1. Berliner Modell (Heimann, Otto, Schulz):** Das Berliner Modell ist ein strukturorientiertes Modell der Unterrichtsplanung.... [mehr]
Um deine Schüler durch authentische Performance im Unterricht mitzunehmen, könntest du folgende Formulierung verwenden: „Ich möchte meine Schüler durch eine authentische Per... [mehr]
Im Jahr 2023 reichten Eltern einer Berliner Grundschule Klage ein, weil an der Schule eine Regenbogenfahne gehisst wurde. Sie sahen darin einen Verstoß gegen das staatliche Neutralitätsgebo... [mehr]