Die bilinguale Erziehung von Kindern in der Kita bringt verschiedene Herausforderungen mit sich: 1. **Sprachliche Balance:** Es ist schwierig, beiden Sprachen ausreichend Raum zu geben, damit die Kin... [mehr]
Nein, Hans Stürm und Alfred Rosenberg hatten unterschiedliche Ansichten zur Erziehung in der NS-Zeit. Hans Stürm war ein deutscher Pädagoge, der sich stark an den ideologischen Vorgaben des Nationalsozialismus orientierte. Er betonte die Bedeutung der körperlichen Ertüchtigung, der militärischen Disziplin und der ideologischen Indoktrination in der Erziehung. Stürm sah die Erziehung als Mittel, um die Jugend auf ihre Rolle im nationalsozialistischen Staat vorzubereiten. Alfred Rosenberg hingegen war ein führender nationalsozialistischer Ideologe und einer der Hauptverantwortlichen für die Verbreitung der rassistischen und antisemitischen Ideologie des NS-Regimes. In seinem Werk "Der Mythus des 20. Jahrhunderts" legte er seine Vorstellungen von einer rassisch und kulturell reinen Gesellschaft dar. Rosenberg betonte die Bedeutung der Erziehung zur Förderung der "arischen" Rasse und zur Vermeidung von "rassischer Vermischung". Seine Ansichten zur Erziehung waren stark von seiner rassistischen Ideologie geprägt. Obwohl beide die Erziehung im Sinne des Nationalsozialismus gestalten wollten, legten sie unterschiedliche Schwerpunkte: Stürm konzentrierte sich mehr auf die praktische Umsetzung und Disziplin, während Rosenberg die ideologische und rassistische Komponente betonte.
Die bilinguale Erziehung von Kindern in der Kita bringt verschiedene Herausforderungen mit sich: 1. **Sprachliche Balance:** Es ist schwierig, beiden Sprachen ausreichend Raum zu geben, damit die Kin... [mehr]
Pädagogik ist die Wissenschaft und Praxis von Bildung und Erziehung. Sie beschäftigt sich mit Theorien, Methoden und Zielen der Erziehung und des Lernens von Menschen in verschiedenen Lebens... [mehr]
Pädagogik ist die Wissenschaft von Bildung und Erziehung. Sie beschäftigt sich mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens sowie mit der Entwicklung von Menschen in verschiedenen Lebe... [mehr]