Hier sind vier Studien, die sich mit der Lesekompetenz bei Grundschn befassen: 1. **PIRLS (Progress in International Reading Literacy Study)**: internationale Studie untersucht die Lesekompetenz von Viertklässlern in verschiedenen Ländern. Mehr Informationen findest du hier: [PIRLS](https://www.iea.nl/studies/iea/pirls). 2. **IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung)**: Diese Studie ist die deutsche Version von PIRLS und untersucht die Lesekompetenz von Grundschülern in Deutschland. Mehr Informationen findest du hier: [IGLU](https://www.iglu-studie.de/). 3. **LEGA (Lesen und Schreiben in der Grundschule)**: Diese Studie untersucht die Entwicklung der Lese- und Schreibkompetenzen von Grundschülern in Deutschland. Mehr Informationen findest du hier: [LEGA](https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/forschung/projekte/lega/). 4. **NEPS (Nationales Bildungspanel)**: Diese Langzeitstudie untersucht die Bildungsprozesse und Kompetenzentwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland, einschließlich der Lesekompetenz von Grundschülern. Mehr Informationen findest du hier: [NEPS](https://www.neps-data.de/). Diese Studien bieten umfassende Einblicke in die Lesekompetenz von Grundschülern und deren Entwicklung.