Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
In einem solchen Fall sollte man sich umgehend an mehrere Stellen wenden: 1. **Schulleitung**: Informiere den Schulleiter oder die Schulleiterin über den Vorfall. Sie sind dafür verantwortlich, solche Probleme zu untersuchen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. 2. **Eltern oder Erziehungsberechtigte**: Erzähle deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten von dem Vorfall. Sie können dich unterstützen und gegebenenfalls weitere Schritte einleiten. 3. **Schulpsychologe oder Vertrauenslehrer**: Diese Personen sind speziell dafür ausgebildet, Schüler in schwierigen Situationen zu unterstützen und können ebenfalls helfen, den Vorfall zu melden und zu bearbeiten. 4. **Schulaufsichtsbehörde**: Wenn die Schulleitung nicht angemessen reagiert, kann man sich an die zuständige Schulaufsichtsbehörde wenden. Diese ist für die Überwachung und Kontrolle der Schulen zuständig. 5. **Polizei**: In extremen Fällen, insbesondere wenn körperliche Gewalt im Spiel ist, kann es notwendig sein, die Polizei zu informieren. Es ist wichtig, den Vorfall so schnell wie möglich zu melden, um sicherzustellen, dass geeignete Maßnahmen ergriffen werden und solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden.
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Hier sind einige wissenschaftliche und praxisorientierte Literaturquellen zum Thema Schutz vor Missbrauch und Mobbing an Hochschulen: 1. **"Mobbing und sexuelle Belästigung an Hochschulen:... [mehr]
Ein Ablaufschema zum Schutz vor Missbrauch und Mobbing an Hochschulen umfasst in der Regel folgende Schritte: 1. **Prävention und Sensibilisierung** - Informationsveranstaltungen und Schulung... [mehr]
Bob Blume ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungsblogger, der sich vor allem mit Themen rund um Schule, Digitalisierung und Bildung beschäftigt. Sein Podcast „Netzlehrer“ richtet... [mehr]
Ob ein Lehrer seinem Schulleiter eine Lernkontrolle (z. B. Klassenarbeit, Test) vorzeigen muss, hängt von den jeweiligen schulrechtlichen Vorgaben des Bundeslandes und den internen Regelungen der... [mehr]
**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]