In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Eine Rede zur Verabschiedung eines Lehrers und zum Start ins Abitur könnte folgendermaßen gestaltet werden: --- Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, heute ist ein besonderer Tag für uns alle. Wir verabschieden uns von einem Lehrer, der uns auf unserem bisherigen Weg begleitet hat, und gleichzeitig beginnen wir ein neues Kapitel: den Weg zum Abitur. Zunächst möchten wir uns bei unserem Lehrer bedanken. Sie haben uns nicht nur Wissen vermittelt, sondern uns auch gezeigt, wie man kritisch denkt, hinterfragt und sich selbst weiterentwickelt. Ihre Geduld, Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft für das Unterrichten haben uns inspiriert und motiviert. Wir sind dankbar für die vielen Stunden, die Sie investiert haben, um uns zu unterstützen und zu fördern. Der Abschied fällt uns nicht leicht, denn Sie waren mehr als nur ein Lehrer für uns. Sie waren ein Mentor, ein Ratgeber und manchmal auch ein Freund. Wir werden die gemeinsamen Erlebnisse und die vielen wertvollen Lektionen, die wir von Ihnen gelernt haben, in guter Erinnerung behalten. Gleichzeitig stehen wir nun vor einer neuen Herausforderung: dem Abitur. Es ist eine aufregende Zeit, die uns viel abverlangen wird. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir mit dem Wissen und den Fähigkeiten, die wir in den letzten Jahren erworben haben, gut vorbereitet sind. Wir wissen, dass der Weg nicht immer einfach sein wird, aber wir sind bereit, unser Bestes zu geben und uns den Herausforderungen zu stellen. Wir möchten uns auch bei unseren Eltern und Freunden bedanken, die uns auf diesem Weg unterstützen. Euer Glaube an uns und eure Unterstützung geben uns die Kraft, weiterzumachen und unsere Ziele zu erreichen. Zum Abschluss möchten wir unserem Lehrer alles Gute für die Zukunft wünschen. Mögen Sie weiterhin so viele junge Menschen inspirieren und ihnen den Weg weisen, wie Sie es bei uns getan haben. Wir werden Sie vermissen und hoffen, dass Sie uns in guter Erinnerung behalten. Vielen Dank für alles und auf ein erfolgreiches Abitur! --- Diese Rede kann natürlich individuell angepasst werden, um persönliche Anekdoten oder spezifische Dankesworte einzufügen.
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Bob Blume ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungsblogger, der sich vor allem mit Themen rund um Schule, Digitalisierung und Bildung beschäftigt. Sein Podcast „Netzlehrer“ richtet... [mehr]
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Ob ein Lehrer seinem Schulleiter eine Lernkontrolle (z. B. Klassenarbeit, Test) vorzeigen muss, hängt von den jeweiligen schulrechtlichen Vorgaben des Bundeslandes und den internen Regelungen der... [mehr]