Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Psychische Belastungen bei Schülern sind ein zunehmend relevantes Thema in der Bildungs- und Gesundheitsforschung. Diese Belastungen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter schulischer Leistungsdruck, soziale Interaktionen, familiäre Probleme und persönliche Herausforderungen. Schüler stehen oft unter dem Druck, hohe akademische Leistungen zu erbringen, was zu Stress, Angst und anderen psychischen Problemen führen kann. Darüber hinaus können Mobbing, soziale Isolation und Konflikte mit Lehrern oder Mitschülern das psychische Wohlbefinden negativ beeinflussen. Es ist wichtig, diese Belastungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Unterstützungsmaßnahmen bereitzustellen, um die langfristige psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler zu fördern.
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]