Wie sieht eine Notenskala von 1+ bis 5- für eine Arbeit mit maximal 30 Punkten aus, wenn ausreichend 15 Punkte erreicht werden sollen?

Antwort

Eine Notenskala von 1+ bis 5- für eine Arbeit mit maximal 30 Punkten könnte wie folgt aussehen: - **1+**: 30 - 28 Punkte - **1**: 27 - 25 Punkte - **1-**: 24 - 22 Punkte - **2+**: 21 - 19 Punkte - **2**: 18 - 16 Punkte - **2-**: 15 - 13 Punkte - **3+**: 12 - 10 Punkte - **3**: 9 - 7 Punkte - **3-**: 6 - 4 Punkte - **4+**: 3 - 1 Punkt - **4**: 0 Punkte - **5**: Nicht bestanden Um ausreichend zu bestehen, sollten mindestens 15 Punkte erreicht werden, was der Note 2- entspricht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht eine lockere Notenskala von 'Sehr gut plus' bis 'Ungenügend' bei 49 erreichbaren Punkten aus?

Hier ist eine lockere Notenskala für 49 erreichbare Punkte, von „Sehr gut plus“ bis „Ungenügend“. Die Einteilung ist etwas großzügiger und nicht zu streng,... [mehr]

Was bedeutet Evaluation?

Evaluation bedeutet die systematische Bewertung oder Beurteilung von Prozessen, Projekten, Maßnahmen oder Ergebnissen anhand festgelegter Kriterien. Ziel einer Evaluation ist es, die Qualitä... [mehr]

17 Punkte von 25 Punkten was für eine Note in der Schweiz?

Um die Note in der Schweiz zu berechnen, wird oft eine Skala von 1 bis 6 verwendet, wobei 6 die beste Note ist. Zuerst berechnest du den Prozentsatz: 17 von 25 Punkten entspricht 68%. In der Sch... [mehr]