Wie verändert sich mein Notenschnitt in Latein, wenn ich eine 5 schreibe und derzeit bei 4,2 stehe?

Antwort

Um den neuen Notenschnitt zu berechnen, muss man die Anzahl der bisherigen Noten und deren Durchschnitt berücksichtigen. Angenommen, es gibt \( n \) bisherige Noten, die zusammen einen Durchschnitt von 4,2 ergeben. Die Summe dieser Noten ist dann \( 4,2n \). Wenn eine weitere Note (die 5) hinzukommt, wird die neue Summe der Noten \( 4,2n + 5 \) sein, und die Anzahl der Noten wird \( n + 1 \) sein. Der neue Durchschnitt wird dann berechnet als: \[ \text{Neuer Durchschnitt} = \frac{4,2n + 5}{n + 1} \] Ohne die genaue Anzahl der bisherigen Noten (\( n \)) kann der exakte neue Durchschnitt nicht berechnet werden. Wenn du die Anzahl der bisherigen Noten kennst, kannst du diese Formel verwenden, um den neuen Durchschnitt zu berechnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten