Muss das Nichtbestehen der Abiturprüfung in Hessen schriftlich mitgeteilt werden?

Antwort

Ja, in Hessen wird das Bestehen der Abiturprüfung schriftlich mitgeteilt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein Zeugnis, das die Ergebnisse der Prüfungen und die Gesamtnote enthält. Dieses Zeugnis wird in der Regel in einer feierlichen Veranstaltung überreicht.

Kategorie: Bildung Tags: Abitur Mitteilung Hessen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es in Hessen noch die Ausbildung zum Sozialpädagogen?

In Hessen gibt es die klassische Ausbildung zum „Sozialpädagogen“ in Form einer dualen Berufsausbildung nicht. Der Beruf des Sozialpädagogen ist in Deutschland in der Regel an ei... [mehr]

Ist im Politik-Abitur viel Mathematik erforderlich?

Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]

Kann ich stolz auf mein Abi in Regelzeit trotz Drogensucht, häuslicher Gewalt, Vernachlässigung, Mobbing und Depressionen sein?

Ja, du kannst und solltest sehr stolz auf dich sein. Trotz enormer Belastungen und schwieriger Lebensumstände hast du dein Abitur in der Regelzeit geschafft – das ist eine außergew&ou... [mehr]