Ein Morgenkreis für 2-jährige Kinder zum Thema Naturmaterial kann folgendermaßen gestaltet werden: **Anfang:** - **Begrüßung:** Beginne den Morgenkreis mit einem fröhlichen Lied, das die Kinder zum Mitmachen animiert. Zum Beispiel ein einfaches Begrüßungslied. - **Einführung ins Thema:** Zeige den Kindern verschiedene Naturmaterialien (z.B. Blätter, Steine, kleine Äste) und frage sie, ob sie wissen, woher diese Dinge kommen. Lass die Kinder die Materialien anfassen und erkunden. **Hauptteil:** - **Entdeckungsrunde:** Lass die Kinder die Naturmaterialien in der Mitte des Kreises erkunden. Sie können die Materialien sortieren, stapeln oder einfach nur betrachten. - **Kreative Aktivität:** Biete eine einfache Bastelaktivität an, bei der die Kinder mit den Naturmaterialien etwas gestalten können, z.B. ein kleines Bild oder eine Collage. - **Geschichte oder Bilderbuch:** Lies ein kurzes Bilderbuch über die Natur oder erzähle eine Geschichte, die sich um Naturmaterialien dreht. Achte darauf, dass die Geschichte einfach und anschaulich ist. **Schluss:** - **Reflexion:** Frage die Kinder, was ihnen am besten gefallen hat und was sie über die Naturmaterialien gelernt haben. - **Abschlusslied:** Beende den Morgenkreis mit einem Abschiedslied, das die Kinder zum Mitsingen und -tanzen einlädt. **Entwicklungsbereich:** Dieser Morgenkreis gehört hauptsächlich zum Bereich der **sensomotorischen Entwicklung** und der **kognitiven Entwicklung**. Die Kinder lernen durch das Fühlen und Erkunden der Materialien, ihre Sinne zu schärfen und erste Erfahrungen mit der Natur zu sammeln. Zudem fördert die kreative Aktivität die Feinmotorik und die Vorstellungskraft.