Ideen für den Morgenkreis in der Krippe

Antwort

Für den Morgenkreis in der Krippe gibt es viele kreative Ideen, die die Kinder anregen und ihre Sinne fördern können. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Begrüßungslied**: Beginne den Morgenkreis mit einem einfachen Begrüßungslied, das die Kinder zum Mitsingen und Mitklats einlädt. 2. **Wetterstation**: Lass die Kinder das Wetter beobachten und beschreiben. Du kannst eine Wetterkarte oder -station einrichten, wo sie die aktuellen Wetterbedingungen festhalten können. 3. **Finger- und Bewegungsspiele**: Integriere Spiele, die die Motorik fördern, wie „Das ist der Daumen“ oder „Die Räder vom Bus“. 4. **Geschichten erzählen**: Lies ein kurzes Bilderbuch vor oder erzähle eine Geschichte, die die Kinder aktiv einbeziehen kann, z.B. durch Nachahmung von Tieren. 5. **Sinnesstationen**: Richte verschiedene Stationen ein, an denen die Kinder mit verschiedenen Materialien (z.B. Sand, Wasser, Stoffe) experimentieren können. 6. **Kreatives Gestalten**: Biete einfache Bastelmaterialien an, mit denen die Kinder etwas gestalten können, das sie dann im Morgenkreis vorstellen. 7. **Themen des Tages**: Wähle ein Thema für den Tag (z.B. Tiere, Farben) und integriere dazu passende Lieder, Spiele und Geschichten. 8. **Bewegungsspiele**: Führe einfache Bewegungsübungen durch, die die Kinder zum Mitmachen animieren, wie „Die Tiere im Zoo“ oder „Der kleine Hase hüpft“. Diese Ideen können helfen, den Morgenkreis abwechslungsreich und spannend zu gestalten.

Kategorie: Bildung Tags: Morgenkreis Krippe Ideen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten