Patricia Benner entwickelte das Modell der "Pflegekompetenz", das in fünf Stufen unterteilt ist: Novize, Fortgeschrittener Anfänger, Kompetent, Erfahren und Experten. Die Zuordnung... [mehr]
Das Modell der Lesekompetenz von Nix und Rosebrock beschreibt die verschiedenen Dimensionen und Aspekte, die für das Lesen und das Verständnis von Texten entscheidend sind. Es basiert auf der Annahme, dass Lesekompetenz nicht nur das Entziffern Wörtern umfasst, sondern auch das Verstehen, Interpretieren und Reflektieren von Texten. Die Hauptkomponenten des Modells sind: 1. **Dekodierung**: Dies bezieht sich auf die Fähigkeit, geschriebene Wörter in gesprochene Sprache umzuwandeln. Es ist die grundlegende Fähigkeit, Buchstaben und Wörter zu erkennen und auszusprechen. 2. **Textverständnis**: Hierbei handelt es sich um die Fähigkeit, den Inhalt eines Textes zu erfassen und zu verstehen. Dies umfasst das Erkennen von Hauptideen, das Ziehen von Schlussfolgerungen und das Verstehen von Zusammenhängen. 3. **Lesestrategien**: Effektive Leser nutzen verschiedene Strategien, um Texte besser zu verstehen. Dazu gehören Vorhersagen, Fragen stellen, Zusammenfassen und das Visualisieren von Informationen. 4. **Motivation und Einstellung**: Die persönliche Motivation und die Einstellung zum Lesen spielen eine entscheidende Rolle. Leser, die Freude am Lesen haben und sich für Texte interessieren, sind oft erfolgreicher. 5. **Wissen und Erfahrung**: Vorwissen und persönliche Erfahrungen beeinflussen, wie Leser neue Informationen verarbeiten und verstehen. Je mehr Wissen ein Leser hat, desto besser kann er neue Inhalte einordnen. Das Modell von Nix und Rosebrock betont die Interaktion dieser Komponenten und zeigt, dass Lesekompetenz ein dynamischer Prozess ist, der durch Übung und Erfahrung verbessert werden kann.
Patricia Benner entwickelte das Modell der "Pflegekompetenz", das in fünf Stufen unterteilt ist: Novize, Fortgeschrittener Anfänger, Kompetent, Erfahren und Experten. Die Zuordnung... [mehr]
Das Kompetenzmodell des Alters beschreibt, wie sich Fähigkeiten und Fertigkeiten im Laufe des Lebens entwickeln und verändern. Es geht davon aus, dass Menschen in verschiedenen Lebensphasen... [mehr]