**Verbundenheit & Getrenntsein** sind zentrale Themen in der kindlichen Entwicklung. Verbundenheit bedeutet, sich zugehörig und sicher zu fühlen – etwa in der Familie, in der Kita... [mehr]
Ein Mitarbeiterfragebogen für eine Kita könnte verschiedene Bereiche abdecken, um die Zufriedenheit, die Bedürfnisse und die Meinungen der Mitarbeiter zu erfassen. Hier ist ein Beispiel für die Struktur und einige mögliche Fragen: ### Mitarbeiterfragebogen für die Kita **Allgemeine Informationen:** 1. Name (optional): 2. Position: 3. Dauer der Anstellung: **Zufriedenheit am Arbeitsplatz:** 4. Wie zufrieden bist du mit deiner aktuellen Position? (Skala von 1-5) 5. Was gefällt dir am meisten an deiner Arbeit in der Kita? 6. Gibt es Aspekte deiner Arbeit, die du als herausfordernd empfindest? Wenn ja, welche? **Team und Kommunikation:** 7. Wie würdest du die Kommunikation im Team bewerten? (Skala von 1-5) 8. Fühlst du dich von deinen Kollegen Vorgesetzten unterstützt? (Ja/Nein) 9. Gibt es Verbesserungsvorschläge zur Teamarbeit oder Kommunikation? **Fortbildung und Entwicklung:** 10. Hast du das Gefühl, dass dir ausreichend Fortbildungsmöglichkeiten angeboten werden? (Ja/Nein) 11. Welche Themen oder Bereiche würdest du dir für zukünftige Schulungen wünschen? **Arbeitsumfeld:** 12. Wie bewertest du die Ausstattung und die Räumlichkeiten der Kita? (Skala von 1-5) 13. Gibt es Vorschläge zur Verbesserung des Arbeitsumfeldes? **Sonstiges:** 14. Hast du weitere Anmerkungen oder Vorschläge, die du gerne teilen möchtest? ### Abschluss Vielen Dank für deine Zeit und deine ehrlichen Antworten! Dieser Fragebogen kann je nach spezifischen Bedürfnissen der Kita angepasst werden.
**Verbundenheit & Getrenntsein** sind zentrale Themen in der kindlichen Entwicklung. Verbundenheit bedeutet, sich zugehörig und sicher zu fühlen – etwa in der Familie, in der Kita... [mehr]
Die bilinguale Erziehung von Kindern in der Kita bringt verschiedene Herausforderungen mit sich: 1. **Sprachliche Balance:** Es ist schwierig, beiden Sprachen ausreichend Raum zu geben, damit die Kin... [mehr]
Wahlversprechen von Elternvertretern in einer Kita beziehen sich meist auf konkrete Verbesserungen und Anliegen, die Eltern für ihre Kinder und die gesamte Kita-Gemeinschaft erreichen möchte... [mehr]
In Berlin ist es grundsätzlich so, dass Erzieherpraktikant*innen während der schulischen Ausbildungsabschnitte (also im Rahmen der klassischen Erzieherausbildung vor dem Anerkennungsjahr) in... [mehr]
Ja, eine Anerkennung als Fachkraft in einer Kita nach 10 Jahren Berufserfahrung ist grundsätzlich möglich, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland regeln die einzelnen... [mehr]