Eine vollständige und stets aktuelle Liste der nach § 28 DeuFöV (Deutschsprachförderverordnung) zugelassenen Kursträger wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtli... [mehr]
Ein methodenintegrierter Lehrgang ist eine Form der beruflichen Weiterbildung oder Ausbildung, bei der verschiedene Lehrmethoden und -medien kombiniert werden, um den Lernprozess zu optimieren. Dabei werden traditionelle Präsenzveranstaltungen mit modernen, oft digitalen Lernformen wie E-Learning, Blended Learning oder Webinaren verknüpft. Ziel ist es, die Vorteile der unterschiedlichen Methoden zu nutzen, um den Lernenden ein möglichst effektives und flexibles Lernen zu ermöglichen. Ein solcher Lehrgang kann beispielsweise folgende Elemente enthalten: - Präsenzseminare und Workshops - Online-Kurse und Webinare - Selbststudium mit digitalen Lernmaterialien - Praxisprojekte und Fallstudien - Gruppenarbeiten und Diskussionen Durch die Integration verschiedener Methoden wird versucht, den unterschiedlichen Lernstilen und Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden und die Lerninhalte praxisnah und anwendungsorientiert zu vermitteln.
Eine vollständige und stets aktuelle Liste der nach § 28 DeuFöV (Deutschsprachförderverordnung) zugelassenen Kursträger wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtli... [mehr]
Ja, die Bedeutung von Medien bei der Analyse und Vermittlung von Geschichte wird in der Geschichtsdidaktik und Geschichtswissenschaft deutlich hervorgehoben. Medien – dazu zählen Texte, Bil... [mehr]
Um ausländische Auszubildende erfolgreich in eine Ausbildungsgruppe zu integrieren, sind verschiedene Maßnahmen hilfreich: 1. **Willkommenskultur schaffen:** Ein offenes, wertschätzen... [mehr]
Der Widerspruch zwischen dem Konzept des „monolingualen Habitus“ und der Forderung nach „Berufssprache Deutsch“ liegt in den unterschiedlichen Perspektiven auf sprachliche Viel... [mehr]
Das Konzept der Sprachenvielfalt – also das gleichzeitige Vorhandensein und die Förderung vieler verschiedener Sprachen in einer Gesellschaft oder weltweit – wird aus unterschiedliche... [mehr]