Welche Methoden und Fragen zur Untersuchung des Lernverhaltens von Arbeitslosen in Weiterbildungsmaßnahmen?

Antwort

Um das Lernverhalten von Arbeitslosen in einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme zu untersuchen, kannst du qualitative und quantitative Methoden kombinieren. Hier sind einige Ansätze und mögliche Fragen: 1. **Qualitative Interviews**: - Wie haben Sie die Inhalte der Weiterbildung wahrgenommen? - Welche Lernmethoden fanden Sie am effektivsten? - Gab es Herausforderungen, die Ihr Lernen beeinchtigt haben? 2. **Frbögen**: - Wie oft haben Sie die bereitgestellten Lernmaterialien genutzt? - Auf einer Skala von 1 bis 5, wie motiviert waren Sie während der Maßnahme? - Welche Themen fanden Sie am interessantesten und warum? 3. **Beobachtungen**: - Wie interagieren die Teilnehmer während der Gruppenarbeiten? - Welche Strategien nutzen die Teilnehmer, um Informationen zu verarbeiten? 4. **Fokusgruppen**: - Was waren die größten Vorteile der Weiterbildung für Sie? - Welche Unterstützung hätten Sie sich gewünscht, um besser lernen zu können? Durch die Kombination dieser Methoden kannst du ein umfassendes Bild des Lernverhaltens und der Bedürfnisse der Teilnehmer gewinnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hilft ein Studium, um nicht arbeitslos zu sein?

Der Satz korrekt lautet: „Das Studium hilft einem, um nicht arbeitslos zu sein.“

Welche kostenlosen Online-Plattformen bieten Weiterbildungskurse wie die Cisco Networking Academy an?

Es gibt zahlreiche Plattformen, auf denen du dich kostenlos online weiterbilden kannst. Hier sind einige bekannte und seriöse Websites, die kostenlose Kurse in verschiedenen Bereichen anbieten &n... [mehr]

Welche kostenlosen Online-Plattformen bieten Weiterbildungskurse ähnlich wie die Cisco Networking Academy an?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dich kostenlos online weiterzubilden. Hier sind einige empfehlenswerte Plattformen, die hochwertige Kurse in verschiedenen Bereichen anbieten: 1. **[Coursera](h... [mehr]

Welche VHS-Kurse sind für Erzieher geeignet?

Als Erzieher*in bieten sich zahlreiche VHS-Kurse zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung an. Hier einige Beispiele, die besonders relevant sein können: 1. **Pädagogik & Dida... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Weiterbildung und Fortbildung?

Der Unterschied zwischen Weiterbildung und Fortbildung liegt vor allem im Ziel und im Bezug zum bisherigen Beruf: **Fortbildung**: - Dient dazu, vorhandene berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten... [mehr]

Welche Top-5-Weiterbildungen sind für Kommunikationsexperten besonders sinnvoll?

Für Kommunikationsexperten sind folgende fünf Weiterbildungen besonders sinnvoll: 1. **Change- und Krisenkommunikation** Die Fähigkeit, in Veränderungsprozessen und Krisensit... [mehr]