In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Der Unterschied zwischen einem Mentor und einem Lehrer liegt hauptsächlich in der Art der Beziehung und der Funktion, die sie erfüllen. Ein **Lehrer** ist in der Regel eine Person, die in einem formalen Bildungskontext arbeitet, wie z.B. in Schulen oder Universitäten. Lehrer vermitteln Wissen und Fähigkeiten in bestimmten Fächern und sind für die Planung und Durchführung von Unterricht verantwortlich. Ihre Rolle ist oft strukturiert und folgt einem Lehrplan. Ein **Mentor** hingegen ist oft eine informellere Rolle. Mentoren bieten Unterstützung, Anleitung und Ratschläge, basierend auf ihrer eigenen Erfahrung und Expertise. Die Beziehung zwischen Mentor und Mentee ist oft persönlicher und kann sich auf verschiedene Lebensbereiche erstrecken, nicht nur auf akademische oder berufliche Themen. Mentoren helfen oft dabei, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen und bieten eine wertvolle Perspektive und Unterstützung. Zusammengefasst: Lehrer konzentrieren sich auf die Vermittlung von Wissen in einem formalen Rahmen, während Mentoren eine unterstützende und beratende Rolle in einer persönlicheren Beziehung einnehmen.
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Der Hauptunterschied zwischen Universität und Hochschule liegt im akademischen Angebot und im Grad der wissenschaftlichen Ausrichtung: **Universität:** - Bietet ein breites Spektrum an Stud... [mehr]
Die Begriffe „Kommilitonen“ und „Studienkollegen“ werden im deutschen Sprachgebrauch oft synonym verwendet und bezeichnen in der Regel Personen, die gemeinsam an einer Hochschu... [mehr]
Bob Blume ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungsblogger, der sich vor allem mit Themen rund um Schule, Digitalisierung und Bildung beschäftigt. Sein Podcast „Netzlehrer“ richtet... [mehr]
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Ob ein Lehrer seinem Schulleiter eine Lernkontrolle (z. B. Klassenarbeit, Test) vorzeigen muss, hängt von den jeweiligen schulrechtlichen Vorgaben des Bundeslandes und den internen Regelungen der... [mehr]