In Hessen nehmen 136 Grundschulen am Startchancen-Programm teil. Insgesamt sind es 200 Schulen in Hessen, darunter neben den Grundschulen auch weiterführende Schulen. Das Startchancen-Programm is... [mehr]
In Hessen erfolgt die Meldung zum Abitur an einem Abendgymnasium in der Regel über die jeweilige Schule selbst. Hier sind die allgemeinen Schritte, die du befolgen solltest: 1. **Informationseinholung**: Informiere dich auf der Website des Abendgymnasiums oder direkt bei der Schule über die genauen Anforderungen und Fristen für die Anmeldung zum Abitur. 2. **Anmeldeformular**: Lade das Anmeldeformular von der Website der Schule herunter oder hole es dir direkt im Sekretariat der Schule ab. 3. **Unterlagen zusammenstellen**: Bereite alle notwendigen Unterlagen vor. Dazu gehören in der Regel: - Ein ausgefülltes Anmeldeformular - Kopien von Zeugnissen und anderen relevanten Bildungsnachweisen - Ein Lebenslauf - Ein Passfoto - Gegebenenfalls Nachweise über Berufstätigkeit oder andere Qualifikationen 4. **Einreichung der Unterlagen**: Reiche die vollständigen Unterlagen innerhalb der festgelegten Frist bei der Schule ein. Dies kann oft persönlich, per Post oder manchmal auch online erfolgen. 5. **Bestätigung abwarten**: Warte auf die Bestätigung deiner Anmeldung. Die Schule wird dich über den weiteren Ablauf und eventuelle Aufnahmeprüfungen informieren. Für spezifische Informationen und Fristen solltest du die Website des jeweiligen Abendgymnasiums in Hessen besuchen oder direkt Kontakt mit der Schule aufnehmen. Hier ist ein Link zur Übersicht der Abendgymnasien in Hessen: [Abendgymnasien in Hessen](https://kultusministerium.hessen.de/schule/schulformen/abendgymnasium).
In Hessen nehmen 136 Grundschulen am Startchancen-Programm teil. Insgesamt sind es 200 Schulen in Hessen, darunter neben den Grundschulen auch weiterführende Schulen. Das Startchancen-Programm is... [mehr]