Es gibt verschiedene Studien und Literatur, die sich mit dem Verhalten von DaZ-Lehrkräften (Deutsch als Zweitsprache) im Vergleich zu Lehrkräften ohne DaZ-Zertifikat beschäftigen. Eine wichtige Quelle ist die Dissertation von Dr. Anja H. über die Professionalisierung von DaZ-Lehrkräften, die Unterschiede in der Unterrichtsgestaltung und im Umgang mit mehrsprachigen Schülern untersucht. Zusätzlich gibt es Fachartikel in Zeitschriften wie "Deutsch als Zweitsprache" oder "Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht", die empirische Studien und Fallanalysen präsentieren. Diese Arbeiten zeigen oft, dass DaZ-Lehrkräfte spezifische didaktische Ansätze und Strategien anwenden, um den Bedürfnissen von mehrsprachigen Lernenden gerecht zu werden. Eine weitere relevante Quelle könnte das Buch "DaZ im Unterricht" von Gabriele M. sein, das verschiedene Lehrmethoden und das Verhalten von DaZ-Lehrkräften thematisiert. Für eine umfassende Recherche wäre es sinnvoll, in wissenschaftlichen Datenbanken wie JSTOR oder Google Scholar nach spezifischen Studien zu suchen, die sich mit diesem Thema befassen.