Wie erstelle ich eine Lerngeschichte mit LEGO nach LEU?

Antwort

Eine Lerngeschichte nach dem LEU-Modell (Lernen durch Erleben und Unterrichten) mit LEGO kann folgendermaßen gestaltet werden: 1. **Thema wählen**: Wähle ein Thema, das für die Lernenden relevant und interessant ist. Zum Beispiel: "Bau einer nachhaltigen Stadt". 2. **Einführung**: Stelle das Thema vor und erkläre die Ziele der Aktivität. Diskutiere, was Nachhaltigkeit bedeutet und welche Elemente eine nachhaltige Stadt ausmachen. 3. **Planung**: Lass die Lernenden in kleinen Gruppen Ideen sammeln und planen, wie sie ihre nachhaltige Stadt mit LEGO bauen möchten. Sie können Skizzen anfertigen und Materialien auswählen. 4. **Bauen**: Die Gruppen beginnen mit dem Bau ihrer Stadt. Während des Bauens können sie verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigen, wie erneuerbare Energien, Grünflächen und Recyclinganlagen. 5. **Präsentation**: Jede Gruppe präsentiert ihre fertige Stadt und erklärt, wie sie die Prinzipien der Nachhaltigkeit umgesetzt haben. Dies fördert das Unterrichten und das Teilen von Wissen. 6. **Reflexion**: Führe eine Reflexionsrunde durch, in der die Lernenden über ihre Erfahrungen sprechen. Was haben sie gelernt? Welche Herausforderungen gab es? Wie könnten sie ihre Stadt verbessern? 7. **Dokumentation**: Dokumentiere den gesamten Prozess mit Fotos, Videos und schriftlichen Berichten. Dies kann später als Lernressource verwendet werden. Diese Methode fördert kreatives Denken, Teamarbeit und das Verständnis für komplexe Themen durch praktisches Erleben und Lehren.

Kategorie: Bildung Tags: Lerngeschichte LEGO LEU
Frage stellen und sofort Antwort erhalten