Kann kooperatives Lernen zu ungleicher Arbeitsverteilung führen?

Antwort

Ja, kooperatives Lernen kann zu einer ungleichen Arbeitsverteilung unter den Schülern führen. In Gruppenarbeiten kann es vorkommen, dass einige Schüler mehr Verantwortung übernehmen und mehr Arbeit leisten, während andere weniger beitragen. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie unterschiedliche Fähigkeiten, Motivation oder Persönlichkeitsmerkmale der Schüler. Um dem entgegenzuwirken, können klare Rollenverteilungen, regelmäßige Reflexionen und Feedbackrunden sowie die Unterstützung durch Lehrkräfte hilfreich sein.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie sollte man einen Lehrer beurteilen, der seine Schüler wiederholt schwer misshandelt?

Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]

Wie kann nachhaltiges Verhalten in der Freizeit bei Schülern der Sekundarstufe I gefördert werden?

**Unterrichtskonzept: Nachhaltiges Verhalten in der Freizeit (Sekundarstufe I)** **1. Zielsetzung:** Die Schüler*innen erkennen die Bedeutung nachhaltigen Handelns in ihrer Freizeit und entwic... [mehr]