In den meisten Ländern, insbesondere in Europa, Nordamerika und anderen westlichen Staaten, ist Nacktheit an Schulen oder Internaten nicht üblich und auch nicht erlaubt. Schulen und Internat... [mehr]
Hier sind einige Ideen für einen schulischen Weihnachtsmarkt ohne Essen, die potenziell viel Geld einbringen und wenig Aufwand erfordern: 1. **Weihnachtskarten-Verkauf** Schüler gestalten Karten, die dann als Sets verkauft werden. Die Produktion ist günstig, der Verkaufspreis kann höher angesetzt werden. 2. **Geschenkpapier-Station** Selbst gestaltetes Geschenkpapier (z.B. mit Stempeln oder Drucken) wird verkauft. Rollen oder Bögen lassen sich leicht herstellen. 3. **Fotostation mit Weihnachtsmotiven** Gegen eine Gebühr können Besucher Fotos vor einer weihnachtlichen Kulisse machen lassen. Ausdrucke oder digitale Dateien werden verkauft. 4. **Weihnachts-Tombola** Sponsoren oder Eltern spenden Preise. Lose werden verkauft, der Aufwand ist gering, der Erlös meist hoch. 5. **Selbstgemachte Weihnachtsdekoration** Schüler basteln einfache Dekoartikel (z.B. Sterne, Anhänger), die verkauft werden. Materialkosten sind gering. 6. **Geschenkverpackungs-Service** Gegen eine Gebühr werden mitgebrachte Geschenke hübsch verpackt. 7. **Weihnachtliche Postkarten-Aktion** Besucher können vor Ort Postkarten schreiben, die von der Schule verschickt werden (z.B. an Seniorenheime). 8. **DIY-Bastelsets** Zusammenstellung von Bastelmaterialien und Anleitung für weihnachtliche Deko oder kleine Geschenke, die als Set verkauft werden. 9. **Weihnachtsquiz oder -rätsel** Teilnahme gegen Gebühr, kleine Preise für die Gewinner. 10. **Second-Hand-Weihnachtsmarkt** Verkauf von gespendetem Weihnachtsschmuck, Büchern oder Spielen. Alle diese Ideen benötigen wenig Vorbereitung, können von Schülern organisiert werden und bieten gute Verdienstmöglichkeiten ohne Essensverkauf.
In den meisten Ländern, insbesondere in Europa, Nordamerika und anderen westlichen Staaten, ist Nacktheit an Schulen oder Internaten nicht üblich und auch nicht erlaubt. Schulen und Internat... [mehr]
Hier sind einige Themenvorschläge für eine 10-minütige Präsentation in der Schule: 1. **Künstliche Intelligenz im Alltag** – Wie beeinflusst KI unser tägliches Leb... [mehr]
Lernziele zum Thema „Anschriftfeld“ für die 9. Klasse Realschule könnten wie folgt formuliert werden: 1. Die Schülerinnen und Schüler können die Bestandteile eine... [mehr]
Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch kann er noch etwas verbessert werden. Eine optimierte Version wäre: „Er wird nun den Kontakt zu unseren Schulen aufnehm... [mehr]
Zu Drogen- und Gewaltvorfällen an der Lebanon High School in Tennessee gibt es keine öffentlich bekannten, außergewöhnlichen oder überregional berichteten Ereignisse, die die... [mehr]
Hier sind einige aktuelle und geeignete Themen für eine Erörterung in der 9. Klasse Realschule: 1. Sollten Handys an Schulen verboten werden? 2. Ist es sinnvoll, in der Schule Noten abzusch... [mehr]
Hier ist eine passende Einstiegsaufgabe für das Thema Zahlenmengen und Zahlenfolgen in der 5. Klasse Realschule: **Aufgabe:** Lisa schreibt die Zahlen von 1 bis 20 auf. a) Welche dieser Zahle... [mehr]
Schüler sind im Alltag verschiedenen Belastungen ausgesetzt, die sowohl körperlicher als auch psychischer Natur sein können. Zu den häufigsten Belastungen zählen: 1. **Leistu... [mehr]
Gegen ein Rauchverbot an Schulen werden vor allem folgende Argumente angeführt: 1. **Eingeschränkte Selbstbestimmung**: Kritiker argumentieren, dass ein generelles Rauchverbot die persö... [mehr]
Die Institution Schule spielt eine zentrale Rolle in der Migrationsgesellschaft, da sie junge Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringt und prägt. Hier einige Beispiele, wie Schule zu ei... [mehr]