Worauf bezieht sich die Gesamtqualifikation nach Abschlussprüfung in der FOS A in Hessen?

Antwort

In Hessen bezieht sich die Gesamtqualifikation nach der Abschlussprüfung in der Fachoberschule (FOS) auf die Kombination aus den Leistungen der schriftlichen und mündlichen Prüfungen sowie den Noten der Halbjahreszeugnisse. Diese Gesamtqualifikation bestimmt, ob und mit welcher Note die Fachhochschulreife (Fachabitur) erlangt wird. Die genaue Gewichtung der einzelnen Komponenten kann je nach Schulordnung variieren, daher ist es ratsam, die spezifischen Regelungen der jeweiligen Schule oder des hessischen Kultusministeriums zu konsultieren. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Hessischen Kultusministeriums: [Hessisches Kultusministerium](https://kultusministerium.hessen.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten