Gehört das Schulrecht zum Bund?

Antwort

Das Schulrecht gehört in Deutschland nicht zum Bund, sondern ist Ländersache. Die Bildungspolitik und die Regelungen für Schulen sind in den einzelnen Bundesländern verankert, was bedeutet, dass jedes Bundesland eigene Gesetze und Vorschriften für das Schulwesen hat. Der Bund hat jedoch in bestimmten Bereichen, wie zum Beispiel der Bildungsfinanzierung oder der Förderung von Bildungsprojekten, Einflussmöglichkeiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Gemeinsamkeiten der Sydney Grammar School und der Max Schmeling Stadtteil Schule?

Die Sydney Grammar School und die Max-Schmeling-Stadtteil-Schule haben einige Gemeinsamkeiten, obwohl sie in unterschiedlichen Ländern und Bildungssystemen angesiedelt sind. Beide Schulen legen W... [mehr]

Wie kann Schulsozialarbeit als Veränderung zweiter Ordnung zur Revolution des Bildungssystems hilfreich eingesetzt werden?

Schulsozialarbeit kann als Veränderung zweiter Ordnung zur Revolution des Bildungssystems auf verschiedene Weise hilfreich sein: 1. **Individuelle Unterstützung**: Schulsozialarbeiter biete... [mehr]

Gib mir 10 Contras zur Kürzung der Schulwoche auf 4 Tage.

1. **Weniger Unterrichtsstunden**: Eine Verkürzung der Schulwoche auf vier Tage könnte zu weniger Unterrichtsstunden führen, was den Lernstoff und die Vertiefung von Themen beeinträ... [mehr]