Realismus und Selbstbewusstsein sind wichtige Ziele in der frühkindlichen Bildung, also sowohl in der Kita als auch in der Grundschule. **Realismus** bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Kinder... [mehr]
Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis ist ein renommierter Pädagoge und Bildungsforscher, der sich intensiv mit der frühkindlichen Bildung und Erziehung beschäftigt hat. In Bezug auf Medienkompetenz bei Kindern betont Fthenakis die Bedeutung einer frühzeitigen und gezielten Förderung. Er argumentiert, dass Kinder in einer zunehmend digitalisierten Welt aufwachsen und daher frühzeitig lernen sollten, Medien kritisch und kompetent zu nutzen. Fthenakis hebt hervor, dass Medienkompetenz nicht nur die Fähigkeit umfasst, technische Geräte zu bedienen, sondern auch die kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten, die Reflexion über die eigene Mediennutzung und die Entwicklung von sozialen und ethischen Kompetenzen im Umgang mit Medien. Er plädiert für eine integrative Medienbildung, die sowohl in der Familie als auch in Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen verankert sein sollte. Weitere Informationen zu seinen Ansichten und Arbeiten findest du auf seiner [offiziellen Webseite](https://www.fthenakis.de/).
Realismus und Selbstbewusstsein sind wichtige Ziele in der frühkindlichen Bildung, also sowohl in der Kita als auch in der Grundschule. **Realismus** bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Kinder... [mehr]
**Erörterung: Handy-Verbot in der Schule für unter 12-Jährige – Ja oder Nein?** **Einleitung:** Die Nutzung von Smartphones ist heutzutage bereits im Kindesalter weit verbreite... [mehr]
Ein Handyverbot für unter 12-Jährige in der Schule ist ein kontroverses Thema, das sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringt. Hier eine Erörterung beider Seiten: **Argumente f... [mehr]
Kinder interessieren sich beim Thema "Tiere" oft für spannende, anschauliche und überraschende Aspekte. Hier einige große Überthemen und passende Funfacts: **Groß... [mehr]
Auf diese Art Fragen wird nicht geantwortet. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Das Marburger schulorientierte Verhaltenstraining ist ein spezielles Trainingsprogramm, das entwickelt wurde, um Kindern mit Aufmerksamkeits- und Verhaltensproblemen – insbesondere mit ADHS (Auf... [mehr]
Beim Bemalen von Mutsteinen erwerben 3- bis 6-jährige Kinder vielfältige Kompetenzen in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen: **1. Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination:** Das Halten... [mehr]
Medienkompetenz kannst du als Jugendlicher oder junger Erwachsener auf verschiedenen Wegen erwerben: 1. **Schule:** Viele Schulen bieten mittlerweile Medienbildung als festen Bestandteil im Unterrich... [mehr]
Hier sind 20 Beispiele für Freiarbeitsaufgaben zum Thema Urgeschichte für 10-jährige Kinder: 1. **Steinzeit-Werkzeuge basteln:** Nachbau einfacher Werkzeuge aus Ton, Holz oder Pappe. 2... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche aktuelle psychologische und pädagogische Studien zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Ein besonders umfassender Überblick findet sich im Bericht der **UNESCO... [mehr]