Gibt es in China Frontalunterricht?

Antwort

Ja, in China ist der Frontalunterricht (auch als lehrerzentrierter Unterricht bekannt) weit verbreitet und stellt eine der dominierenden Unterrichtsformen dar. Traditionell legt das chinesische Bildungssystem großen Wert auf Disziplin, Respekt gegenüber Lehrkräften und das Auswendiglernen von Wissen. Dabei steht die Lehrperson meist im Mittelpunkt des Unterrichts und vermittelt den Stoff direkt an die Schüler, die vor allem zuhören, mitschreiben und nach Anweisung üben. In den letzten Jahren gibt es jedoch auch in China Bestrebungen, den Unterricht interaktiver und schülerzentrierter zu gestalten, etwa durch Gruppenarbeit oder projektbasiertes Lernen. Dennoch bleibt der Frontalunterricht, besonders in den prüfungsrelevanten Fächern, weiterhin sehr präsent.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann eine deutsche Hochschule mit einer chinesischen Hochschule ohne anabin-Eintrag kooperieren?

Ja, eine deutsche Hochschule kann grundsätzlich mit einer chinesischen Hochschule kooperieren, auch wenn zu dieser chinesischen Hochschule in der Datenbank anabin (Anerkennung und Bewertung ausl&... [mehr]

Warum kann Schule Kinder belasten oder negativ beeinflussen?

Die Aussage, dass Schule unsere Kinder „kaputt macht“, spiegelt eine kritische Sichtweise wider, die von einigen Eltern, Schülern und Experten vertreten wird. Die Gründe, warum S... [mehr]