Um in der Hochschule von deinem Arbeitgeber freigestellt zu werden, wenn du aufgrund der Arbeit eine Vorlesung nicht besuchen kannst, solltest du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Informiere deinen Arbeitgeber frühzeitig**: Setze dich so früh wie möglich mit deinem Vorgesetzten oder der Personalabteilung in Verbindung, um deine Situation zu erklären. 2. **Dokumentation bereitstellen**: Bereite alle notwendigen Unterlagen vor, die deine Verpflichtungen an der Hochschule belegen, wie z.B. Stundenpläne oder Nachweise über die Vorlesungen. 3. **Formelle Anfrage stellen**: Reiche eine formelle Anfrage auf Freistellung ein, in der du den Grund für deine Abwesenheit darlegst und um Verständnis bittest. 4. **Gespräch suchen**: Führe ein persönliches Gespräch mit deinem Vorgesetzten, um die Situation zu klären und mögliche Lösungen zu besprechen, wie z.B. flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice. 5. **Rechtliche Grundlagen prüfen**: Informiere dich über deine Rechte als Arbeitnehmer, insbesondere über Regelungen zu Bildungsurlaub oder Freistellungen, die in deinem Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt sein könnten. 6. **Alternativen anbieten**: Schlage gegebenenfalls Alternativen vor, wie z.B. das Nachholen von versäumten Inhalten oder die Teilnahme an Online-Vorlesungen, falls dies möglich ist. Es ist wichtig, offen und transparent zu kommunizieren, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.