Hermeneutik ist die Kunst und Wissenschaft der Interpretation von Texten, insbesondere in den Geisteswissenschaften. In der geisteswissenschaftlichen Pädagogik wird Hermeneutik als zentraler fors... [mehr]
Es gibt zahlreiche Forschungsergebnisse zur Kinder- und Jugendbeteiligung die verschiedene Aspekte beleuchten. zentrale Erkenntnisse sind: 1.Bedeutung der Partizipation**: Studien zeigen, dass die Beteiligung von Kindern und an Entscheidungsprozessen ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen stärkt. Sie entwickeln ein stärkeres Verantwortungsbewusstsein und ein besseres Selbstwertgefühl. 2. **Modelle der Beteiligung**: Es wurden verschiedene Modelle entwickelt, die den Grad der Beteiligung klassifizieren, wie z.B. das „Ladder of Participation“ von Roger Hart, das von informierter Mitbestimmung bis hin zu vollständiger Eigenverantwortung reicht. 3. **Einfluss auf politische Entscheidungen**: Forschungsergebnisse belegen, dass die Einbeziehung von Jugendlichen in politische Prozesse zu relevanteren und nachhaltigeren Entscheidungen führt, da sie oft andere Perspektiven und Bedürfnisse einbringen. 4. **Herausforderungen**: Es gibt auch Herausforderungen, wie z.B. die Gefahr der Tokenism, bei der Kinder und Jugendliche nur symbolisch beteiligt werden, ohne dass ihre Meinungen tatsächlich Einfluss haben. 5. **Best Practices**: Erfolgreiche Beispiele aus verschiedenen Ländern zeigen, dass partizipative Ansätze in Schulen, Gemeinden und politischen Institutionen positive Ergebnisse erzielen können, wenn sie gut strukturiert und unterstützt werden. Diese Erkenntnisse stammen aus einer Vielzahl von Studien und Berichten, die sich mit der Thematik der Kinder- und Jugendbeteiligung auseinandersetzen.
Hermeneutik ist die Kunst und Wissenschaft der Interpretation von Texten, insbesondere in den Geisteswissenschaften. In der geisteswissenschaftlichen Pädagogik wird Hermeneutik als zentraler fors... [mehr]
Für vierjährige Kinder es verschiedene Bildungsangebote im Bereich Trommeln, die sowohl die motorischen Fähigkeiten als auch das Rhythmusgefühl fördern. Viele Musikschulen und... [mehr]
Der Ausbildungsberuf "Kaufmann/Frau für Büromanagement" in der Kinder- und Jugendhilfe umfasst verschiedene Aufgaben, die sowohl administrative als auch organisatorische Tätig... [mehr]
Die richtige Antwort ist a) der letzten Führung. Der Satz lautet dann: "Während der letzten Führung haben die Kinder viel Interessantes erfahren."
Die Zielsetzung, die Kinder zu versammeln und sie dazu zu bringen, sich hinzusetzen, kann mehrere Gründe haben: 1.Aufmerksamkeit und Konzentration**: Durch das Versammeln und Hinsetzen wird eine... [mehr]
Die fachliche Selbstreflexion als Kinderpflegerin ist ein wichtiger Bestandteil der professionellen Entwicklung. Wenn du Knete selbst mit Kindern machst, kannst du verschiedene Aspekte reflektieren:... [mehr]
In Zürich können Krippen unterschiedliche Öffnungszeiten haben, und viele bieten eine Betreuung an mehreren Tagen in der Woche an. Es gibt jedoch auch Einrichtungen, die nur eine Betreu... [mehr]
Ja, Kinder zeigen bei der Bilderbuchbetrachtung häufig eine Vielzahl von Gefühlen. Sie können Freude, Neugier, Überraschung oder auch Traurigkeit empfinden, je nach Inhalt und Illu... [mehr]
Bei der Bilderbuchbetrachtung mit Kindern können kurzfristige Bildungsziele folgende Aspekte umfassen: 1. **Sprachentwicklung**: Förderung des Wortsches und der Sprachkompetenz durch das Be... [mehr]
Der Unterschied zwischen Kompetenzen bei Kindern und Bildungszielen liegt in ihrer Definition und Anwendung im Bildungsprozess. **Kompetenzen** beziehen sich auf die Fähigkeiten, Fertigkeiten un... [mehr]