Mit einem Fachabitur im Bereich Gesundheit kannst du verschiedene Studiengänge an Fachhochschulen oder Universitäten wählen. Mögliche Studienrichtungen sind: 1. **Gesundheitswissenschaften**: Hier beschäftigst du dich mit Themen wie Public Health, Gesundheitsmanagement und Prävention. 2. **Pflegewissenschaften**: Dieser Studiengang fokussiert sich auf die Pflegepraxis, Pflegeforschung und -management. 3. **Ernährungswissenschaften**: Du lernst über Ernährung, Diätetik und deren Einfluss auf die Gesundheit. 4. **Medizinische Informatik**: Dieser Bereich verbindet Gesundheitswesen mit Informationstechnologie. 5. **Physiotherapie**: Hier kannst du dich auf die Rehabilitation und Therapie von Patienten spezialisieren. 6. **Sportwissenschaften**: Fokussiert auf die gesundheitlichen Aspekte von Sport und Bewegung. Es ist ratsam, die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Hochschule zu prüfen, da diese variieren können.