Analysiere das Wort 'exercituum' syntaktisch und morphologisch.

Antwort

Das Wort "exercituum" im Satz "Hannibal impetum exercituum nōn timuit" kann wie folgt analysiert werden: **Morphologische Analyse:** - **Wortform:** exercituum - **Grundform (Nominativ Singular):** exercitus - **Kasus:** Genitiv - **Numerus:** Plural - **Genus:** Maskulinum **Syntaktische Analyse:** - **Funktion im Satz:** "exercituum" ist ein Genitivus possessivus, der den Besitz oder die Zugehörigkeit anzeigt. In diesem Fall beschreibt es, wessen Angriff Hannibal nicht fürchtete, nämlich den Angriff der Heere. Zusammengefasst: "exercituum" ist der Genitiv Plural von "exercitus" und gibt an, dass der Angriff (impetum) den Heeren gehört.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie analysiert man, ob eine Problemstellung für eine Masterarbeit geeignet ist?

Ja, ich kann Kriterien nennen, anhand derer du beurteilen kannst, ob eine Problemstellung für eine Masterarbeit gut ist: 1. **Relevanz:** Die Problemstellung sollte wissenschaftlich und/oder ges... [mehr]