Die Vorläuferfähigkeiten im Fach Mathematik in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen der Bildungspläne und Lehrpläne für die Grundschule eingeführt. Diese Fähig... [mehr]
Im ersten juristischen Examen in Nordrhein-Westfalen (NRW) werden im Oktober, wie in anderen Monaten auch, die drei großen Rechtsgebiete abgeprüft: Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht. Die Prüfungen bestehen aus schriftlichen Klausuren und einer mündlichen Prüfung. Die genauen Inhalte und Schwerpunkte können variieren, aber typischerweise umfassen sie: 1. **Zivilrecht**: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilprozessrecht. 2. **Strafrecht**: Strafgesetzbuch (StGB), Strafprozessrecht. 3. **Öffentliches Recht**: Grundgesetz (GG), Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht, Staatsrecht, Europarecht. Die Prüfungsordnung und aktuelle Hinweise zu den Prüfungen können auf der offiziellen Website des Justizprüfungsamtes NRW eingesehen werden: [Justizprüfungsamt NRW](https://www.justiz.nrw.de/JM/schwerpunkte/ausbildung/justizpruefungsamt/index.php).
Die Vorläuferfähigkeiten im Fach Mathematik in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen der Bildungspläne und Lehrpläne für die Grundschule eingeführt. Diese Fähig... [mehr]
Der Unterschied zwischen der Sprache des Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) und dem Bildungsplan Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt in den spezifischen Zielen, Inhalten und der Zielgruppe. 1. **Bildung... [mehr]