Deutscher Qualifikationsrahmen: 4 Beispiele?

Antwort

Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) ordnet Qualifikationen des deutschen Bildungssystems acht Niveaustufen zu. Hier sind vier Beispiele für Qualifikationen auf verschiedenen Niveaustufen: 1. **Niveau 1**: - Abschluss der Förderschule - Berufsorientierende Bildungsmaßnahmen 2. **Niveau 2**: - Hauptschulabschluss - Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) 3. **Niveau 4**: - Fachhochschulreife - Abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Industriekaufmann/-frau, Kfz-Mechatroniker/in) 4. **Niveau 6**: - Bachelorabschluss - Meisterbrief (z.B. Handwerksmeister/in) Weitere Informationen zum Deutschen Qualifikationsrahmen findest du auf der offiziellen Website: [DQR](https://www.dqr.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist über den Zweitspracherwerb Deutsch bei jungen Erwachsenen bekannt?

Der Zweitspracherwerb Deutsch bei jungen Erwachsenen ist ein vielschichtiges Forschungsfeld, das sich mit dem Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache (L2) nach dem Erwerb einer Erstsprache (L1)... [mehr]

Was sind die Prüfungsziele von Deutschkursen auf Niveau A2?

Die Prüfungsziele von A2 Deutschkursen orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Auf dem Niveau A2 solltest du folgende Kompetenzen erreichen: **1... [mehr]

Wie lauten die einzelnen Stufen des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR)?

Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) ist ein achtstufiges System, das Qualifikationen des deutschen Bildungssystems einordnet und vergleichbar macht. Hier sind die einzelnen Stufen des DQR mit eine... [mehr]

Welche Gründe und Beispiele gibt es für angekündigte Tests?

Angekündigte Tests werden im Voraus angekündigt, sodass die Teilnehmenden wissen, wann und worüber sie geprüft werden. Die Gründe für angekündigte Tests sind vielf&a... [mehr]