In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Ein Dankeswort des Schülers an den Lehrer könnte so aussehen: --- Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Lehrers], ich möchte mich herzlich bei Ihnen für den lehrreichen und inspirierenden Kurs bedanken. Ihre engagierte und geduldige Art hat mir sehr geholfen, die Inhalte zu verstehen und mein Wissen zu erweitern. Sie haben nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch meine Begeisterung für das Thema geweckt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und die wertvollen Ratschläge. Ich werde die Erfahrungen und das Wissen, das ich in Ihrem Kurs gewonnen habe, sicherlich in meiner weiteren Ausbildung und Karriere nutzen können. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Diese Vorlage kann natürlich nach Belieben angepasst werden, um persönliche Erfahrungen und spezifische Dankesworte einzufügen.
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Bob Blume ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungsblogger, der sich vor allem mit Themen rund um Schule, Digitalisierung und Bildung beschäftigt. Sein Podcast „Netzlehrer“ richtet... [mehr]
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Ob ein Lehrer seinem Schulleiter eine Lernkontrolle (z. B. Klassenarbeit, Test) vorzeigen muss, hängt von den jeweiligen schulrechtlichen Vorgaben des Bundeslandes und den internen Regelungen der... [mehr]