Welche Bücher eignen sich für den Mittagsschlaf in der Kita?

Antwort

Es gibt einige Bücher, die sich mit dem Thema Mittagsschlaf in der Kita beschäftigen und sowohl für Kinder als auch für Erzieher und Eltern hilfreich sein können. Hier sind einige Empfehlungen: 1. **"Der kleine Drache Kokosnuss - Hab keine Angst!"** von Ingo Siegner - Dieses Buch kann Kindern helfen, ihre Ängste vor dem Einschlafen zu überwinden. 2. **"Conni schläft im Kindergarten"** von Liane Schneider - Eine Geschichte über Conni, die im Kindergarten übernachtet und dabei viele Abenteuer erlebt. 3. **"Der kleine Siebenschläfer: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte"** von Sabine Bohlmann - Ein liebevoll illustriertes Buch, das Kindern zeigt, wie schön es sein kann, einzuschlafen. 4. **"Leo Lausemaus will nicht schlafen"** von Marco Campanella - Ein Buch über die kleine Maus Leo, die nicht schlafen möchte, aber schließlich doch die Vorteile des Schlafens entdeckt. Diese Bücher können helfen, den Mittagsschlaf in der Kita zu einem angenehmeren Erlebnis für die Kinder zu machen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lassen sich Verbundenheit und Getrenntsein in Kita und 1. Klasse thematisieren und durch Übungen und Spiele zur Resilienzförderung unterstützen?

**Verbundenheit & Getrenntsein** sind zentrale Themen in der kindlichen Entwicklung. Verbundenheit bedeutet, sich zugehörig und sicher zu fühlen – etwa in der Familie, in der Kita... [mehr]

Was sind die Herausforderungen bei der bilingualen Erziehung von Kindern in der Kita?

Die bilinguale Erziehung von Kindern in der Kita bringt verschiedene Herausforderungen mit sich: 1. **Sprachliche Balance:** Es ist schwierig, beiden Sprachen ausreichend Raum zu geben, damit die Kin... [mehr]

Welche Wahlversprechen sind für Elternvertreter in der Kita üblich?

Wahlversprechen von Elternvertretern in einer Kita beziehen sich meist auf konkrete Verbesserungen und Anliegen, die Eltern für ihre Kinder und die gesamte Kita-Gemeinschaft erreichen möchte... [mehr]

Bieten Kitas in Berlin für Erzieherpraktikant*innen in schulischen Ausbildungsabschnitten eine Aufwandsentschädigung an?

In Berlin ist es grundsätzlich so, dass Erzieherpraktikant*innen während der schulischen Ausbildungsabschnitte (also im Rahmen der klassischen Erzieherausbildung vor dem Anerkennungsjahr) in... [mehr]

Ist eine Anerkennung als Fachkraft in der Kita nach 10 Jahren Berufserfahrung möglich?

Ja, eine Anerkennung als Fachkraft in einer Kita nach 10 Jahren Berufserfahrung ist grundsätzlich möglich, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland regeln die einzelnen... [mehr]