Besondere MINT Angebote?

Antwort

Es gibt viele besondere MINT-Angebote (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für verschiedene Altersgruppen und Interessen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Jugend forscht**: Ein Wettbewerb für junge Menschen bis 21 Jahre, die sich für Naturwissenschaften, Mathematik und Technik interessieren. [Jugend forscht](https://www.jugend-forscht.de/) 2. **Girls' Day**: Ein Aktionstag, an dem Mädchen Berufe in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften kennenlernen können. [Girls' Day](https://www.girls-day.de/) 3. **MINT-EC**: Ein Netzwerk von Schulen mit ausgeprägtem MINT-Profil, das verschiedene Programme und Wettbewerbe anbietet. [MINT-EC](https://www.mint-ec.de/) 4. **Känguru der Mathematik**: Ein internationaler Mathematikwettbewerb für Schüler von der 3. bis zur 13. Klasse. [Känguru der Mathematik](https://www.mathe-kaenguru.de/) 5. **Roberta-Initiative**: Ein Projekt, das Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Robotik und Programmierung erleichtert. [Roberta-Initiative](https://www.roberta-home.de/) 6. **Deutsches Museum**: Bietet zahlreiche Workshops und Programme im Bereich MINT für verschiedene Altersgruppen. [Deutsches Museum](https://www.deutsches-museum.de/) Diese Angebote bieten eine gute Möglichkeit, sich intensiv mit MINT-Themen auseinanderzusetzen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Kategorie: Bildung Tags: MINT Angebote Bildung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie finanzieren sich Berufsförderungswerke?

Berufsförderungswerke (BFW) finanzieren sich in erster Linie durch Mittel der gesetzlichen Sozialversicherungsträger, insbesondere der Deutschen Rentenversicherung und der Bundesagentur f&uu... [mehr]

Welche Kurse können Erzieher anbieten?

Erzieher können eine Vielzahl von Kursen und Angeboten für Kinder, Jugendliche und teilweise auch für Eltern oder andere Fachkräfte durchführen. Die genauen Möglichkeiten... [mehr]

Gibt es eine wissenschaftliche Diskussion über Vor- und Nachteile der Förderung von Mehrsprachigkeit im DAZ-Unterricht?

Ja, es gibt eine umfangreiche wissenschaftliche Diskussion zur Förderung der Mehrsprachigkeit im Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Unterricht. Die Debatte beleuchtet sowohl Vorteile als auch Herausf... [mehr]

Zugang zu Bildung für Mädchen im Mittelalter?

Im Mittelalter war der Zugang zu Bildung für Mädchen stark eingeschränkt und variierte je nach Region, sozialer Schicht und religiösem Einfluss. In der Regel erhielten Mädchen... [mehr]

Bildung und Religion der Frauen im Mittelalter

Im Mittelalter war die Bildung von Frauen stark eingeschränkt und variierte je nach sozialer Schicht und Region. Während Adelige Frauen oft Zugang zu Bildung hatten, die sich auf Sprachen, M... [mehr]

Wie war die Schule im alten Rom?

Die Schule im antiken Rom war stark von der griechischen Bildungstradition beeinflusst. Es gab verschiedene Bildungsstufen, die sich an den sozialen Schichten orientierten. 1. **Frühe Erziehung... [mehr]