Drei Beispiele zum Aufbau von Teilkompetenzen der Sprachmittlung im Englischunterricht?

Antwort

Hier sind drei Beispiele, um unterschiedliche Teilkompetenzen der Sprachmittlung im Englischunterricht aufzubauen: 1. **Zusammenfassen und Paraphrasieren:** - **Aktivität:** Die Schüler lesen einen englischen Artikel über ein aktuelles Thema und fassen den Inhalt auf Deutsch zusammen. - **Ziel:** Diese Übung hilft den Schülern, die Fähigkeit zu entwickeln, wesentliche Informationen zu identifizieren und in ihrer Muttersprache wiederzugeben. 2. **Dolmetschen von Dialogen:** - **Aktivität:** Die Schüler arbeiten in Paaren. Einer spielt die Rolle eines englischsprachigen Touristen, der nach dem Weg fragt, und der andere übersetzt die Fragen und Antworten ins Deutsche. - **Ziel:** Diese Übung fördert die Fähigkeit, gesprochene Sprache in Echtzeit zu übersetzen und dabei die Bedeutung und den Kontext zu bewahren. 3. **Kulturelle Vermittlung:** - **Aktivität:** Die Schüler recherchieren über ein kulturelles Ereignis oder eine Tradition in einem englischsprachigen Land und präsentieren ihre Ergebnisse auf Deutsch. - **Ziel:** Diese Übung stärkt das Verständnis für kulturelle Unterschiede und die Fähigkeit, kulturelle Informationen klar und präzise zu vermitteln. Diese Aktivitäten decken verschiedene Aspekte der Sprachmittlung ab und helfen den Schülern, ihre Fähigkeiten in diesem Bereich systematisch zu entwickeln.

KI fragen