Was bedeutet Intervision?

Antwort

Intervision bezeichnet einen strukturierten, kollegialen Austausch unter Fachkräften, bei dem berufliche Fragestellungen, Probleme oder Fälle gemeinsam reflektiert und bearbeitet werden. Ziel ist es, durch die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen der Teilnehmenden neue Lösungsansätze zu entwickeln, die eigene professionelle Handlungskompetenz zu erweitern und sich gegenseitig zu unterstützen. Im Unterschied zur Supervision findet Intervision ohne externe, professionelle Leitung statt – die Gruppe organisiert und steuert den Prozess eigenverantwortlich. Intervision wird häufig in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Arbeitsfeldern genutzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie können Teilnehmende im Seminar zur Kollegialen Beratung einen eigenen Fall finden?

Um den Teilnehmenden im Rahmen eines Seminars zum Thema "Kollegiale Beratung" zu helfen, einen eigenen Fall zu finden, kannst du folgende Schritte umsetzen: 1. **Einführung in das Them... [mehr]

Wie sieht ein Konzept für ein Seminar zur kollegialen Beratung aus?

Ein Konzept für ein Seminar "Kollegiale Beratung" könnte folgende Elemente enthalten: 1. **Zielsetzung**: - Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs unter Kollegen... [mehr]

In welchen Settings findet pädagogische Beratung statt?

Pädagogische Beratung findet in verschiedenen Settings statt, darunter: 1. **Schulen**: Hier unterstützen Schulpsychologen, Lehrer und Beratungslehrer Schüler, Eltern und Lehrer in Fra... [mehr]