In Rheinland-Pfalz bieten mehrere Hochschulen Bachelorstudiengänge mit Englisch als Unterrichtssprache an. Hier eine Übersicht (Stand: Juni 2024, ohne Anspruch auf Vollständigkeit): **... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Apps, die dir helfen können, deine Aussprache und Hörfähigkeiten im Englischen zu üben. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Duolingo**: Diese App bietet interaktive Übungen, die sowohl das Hören als auch die Aussprache verbessern. [Duolingo](https://www.duolingo.com/) 2. **Rosetta Stone**: Bekannt für seine immersive Lernmethode, die stark auf das Hören und Sprechen setzt. [Rosetta Stone](https://www.rosettastone.com/) 3. **Babbel**: Diese App bietet spezifische Übungen zur Aussprache und Hörverständnis. [Babbel](https://www.babbel.com/) 4. **HelloTalk**: Eine Sprachlern-App, die dich mit Muttersprachlern verbindet, um das Sprechen und Hören zu üben. [HelloTalk](https://www.hellotalk.com/) 5. **Elsa Speak**: Speziell entwickelt, um die englische Aussprache zu verbessern, mit KI-gestütztem Feedback. [Elsa Speak](https://www.elsaspeak.com/) Diese Apps bieten verschiedene Ansätze und Methoden, um deine Englischkenntnisse zu verbessern.
In Rheinland-Pfalz bieten mehrere Hochschulen Bachelorstudiengänge mit Englisch als Unterrichtssprache an. Hier eine Übersicht (Stand: Juni 2024, ohne Anspruch auf Vollständigkeit): **... [mehr]
Synonyme für „Fortgeschrittenenkurs“ auf Englisch sind: - Advanced course - Advanced class - Higher-level course - Upper-level course - Advanced training - Advanced program... [mehr]
Englisch wird in vielen Ländern gelernt, weil es als Weltsprache gilt und in zahlreichen Bereichen – wie Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie, Tourismus und Popkultur – eine zentrale... [mehr]
**Steckbrief: Mediation (im schulischen Kontext – Sprachmittlung Deutsch/Englisch)** **Definition:** Mediation im schulischen Sprachunterricht bedeutet, einen deutschen Text (z. B. einen Zeit... [mehr]