Vergleiche Ansätze der Didaktik im engeren und weiteren Sinne nach Klafki.

Antwort

Wolfgang Klafki, ein bedeutender deutscher Pädagoge, unterscheidet in seiner Didaktik zwischen dem engeren und dem weiteren Sinne. Hier sind die wesentlichen Unterschiede: 1. **Didaktik im engeren Sinne:** - **Fokus:** Konzentriert sich auf die Planung und Durchführung von Unterricht. - **Ziel:** Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten. - **Methoden:** Auswahl und Einsatz von Lehrmethoden und -materialien. - **Fragen:** Welche Inhalte sollen gelehrt werden? Wie sollen diese Inhalte vermittelt werden? 2. **Didaktik im weiteren Sinne:** - **Fokus:** Umfasst die gesamte Bildungstheorie und -praxis. - **Ziel:** Entwicklung der Persönlichkeit und Förderung der Mündigkeit. - **Methoden:** Berücksichtigung gesellschaftlicher, kultureller und individueller Faktoren. - **Fragen:** Welche Bildungsziele sollen verfolgt werden? Welche gesellschaftlichen und individuellen Bedingungen beeinflussen den Bildungsprozess? Klafkis Ansatz der Didaktik im weiteren Sinne betont die Bedeutung der Bildung für die Persönlichkeitsentwicklung und die gesellschaftliche Teilhabe, während die Didaktik im engeren Sinne stärker auf die konkrete Unterrichtsgestaltung fokussiert ist.

Kategorie: Bildung Tags: Didaktik Klafki Ansätze
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche lerntheoretischen oder didaktischen Anknüpfungspunkte gibt es für den Einsatz von KI im Mentoring?

Der Einsatz von KI bei der Lernbegleitung bietet verschiedene lerntheoretische und didaktische Anknüpfungspunkte: 1. **Konstruktivismus**: KI kann personalisierte Lernumgebungen schaffen, die au... [mehr]

Was sind didaktische Rahmenbedingungen?

Didaktische Rahmenbedingungen beziehen sich auf die Gesamtheit der Faktoren und Gegebenheiten, die den Lehr- und Lernprozess beeinflussen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Lernziele**: Die anges... [mehr]