Mit der erfolgreich abgelegten Meisterprüfung im Maschinenbaumechanikerhandwerk im Jahr 1996 hast du neben dem Meistertitel auch die Fachhochschulreife (Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung... [mehr]
Wenn du deinen Abschluss hast, aber minderjährig bist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie es weitergehen kann. Du könntest beispielsweise eine Ausbildung beginnen, ein Praktikum machen oder dich für eine weiterführende Schule entscheiden, je nach deinen Interessen und Zielen. Es ist auch wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen in deinem Land oder deiner Region zu beachten, da diese Einfluss darauf haben können, welche Optionen dir offenstehen. Wenn du spezifische Fragen zu deinen Möglichkeiten hast, stelle sie gerne!
Mit der erfolgreich abgelegten Meisterprüfung im Maschinenbaumechanikerhandwerk im Jahr 1996 hast du neben dem Meistertitel auch die Fachhochschulreife (Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung... [mehr]
Nein, die erfolgreiche Zwischenprüfung eines Diplomstudiengangs gilt nicht als Abschluss im Sinne eines berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses. Die Zwischenprüfung ist in der Regel ein... [mehr]
Die rechtlichen Grundlagen der Schüler-Mitverantwortung (SMV) in Deutschland sind in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen verankert. Dazu gehören: 1. **Grundgesetz (GG)**: Artikel 7 GG r... [mehr]
Ob deine Lehrerin dich zwingen darf, hängt von der Situation ab. In der Schule gibt es Regeln und Pflichten, die sowohl für Schüler als auch für Lehrer gelten. Lehrer können d... [mehr]