In Hessen gibt es die klassische Ausbildung zum „Sozialpädagogen“ in Form einer dualen Berufsausbildung nicht. Der Beruf des Sozialpädagogen ist in Deutschland in der Regel an ei... [mehr]
In Hessen müssen die Schülerinnen und Schüler in der Regel bis zum 1. Oktober des Schuljahres, in dem sie die Abiturprüfung ablegen möchten, ihre Meldung zur Abiturprüfung abgeben. Es ist jedoch ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Schule oder dem zuständigen Schulamt zu erkundigen, da es je nach Schule oder besonderen Umständen Abweichungen geben kann.
In Hessen gibt es die klassische Ausbildung zum „Sozialpädagogen“ in Form einer dualen Berufsausbildung nicht. Der Beruf des Sozialpädagogen ist in Deutschland in der Regel an ei... [mehr]
Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]
Ja, du kannst und solltest sehr stolz auf dich sein. Trotz enormer Belastungen und schwieriger Lebensumstände hast du dein Abitur in der Regelzeit geschafft – das ist eine außergew&ou... [mehr]