Braucht man ein Abitur für Kriminologe und CSI? Welche Durchschnittsnoten für CSI und Kriminologie und wie viel verdienen sie?

Antwort

Um Kriminologe zu werden, ist in der Regel ein Abitur oder ein gleichwertiger Schulabschluss erforderlich, da die meisten Studiengänge an Universitäten oder Fachhochschulen angeboten werden. Für eine Karriere im Bereich Crime Scene Investigation (CSI) sind die Anforderungen unterschiedlich, oft wird ebenfalls ein Abitur oder eine Fachhochschulreife vorausgesetzt, insbesondere wenn ein Studium in Forensik oder einem verwandten Bereich angestrebt wird. Der erforderliche Notendurchschnitt kann je nach Hochschule variieren. Für viele Studiengänge im Bereich Kriminologie oder Forensik liegt der NC (Numerus Clausus) häufig zwischen 2,0 und 2,5, kann aber auch höher sein, abhängig von der Nachfrage und der Hochschule. Das Gehalt für Kriminologen und CSI-Experten variiert stark je nach Berufserfahrung, Region und spezifischem Tätigkeitsfeld. Ein Kriminologe kann in der Regel mit einem Einstiegsgehalt von etwa 40.000 bis 50.000 Euro brutto jährlich rechnen, während erfahrene Kriminologen oder spezialisierte CSI-Experten bis zu 70.000 Euro oder mehr verdienen können. In einigen Fällen, insbesondere im öffentlichen Dienst, können die Gehälter auch niedriger sein.

KI fragen