In Hessen nehmen 136 Grundschulen am Startchancen-Programm teil. Insgesamt sind es 200 Schulen in Hessen, darunter neben den Grundschulen auch weiterführende Schulen. Das Startchancen-Programm is... [mehr]
In Hessen kannst du ein Abendgymnasium in der Regel bis zum Ende der Einführungsphase (E-Phase) verlassen, ohne eine Abiturprüfung abzulegen. Die Einführungsphase entspricht der gymnasialen Oberstufe der Jahrgangsstufe 11. Nach erfolgreichem Abschluss der Einführungsphase hast du die Möglichkeit, den schulischen Teil der Fachhochschulreife zu erwerben, wenn du zusätzlich ein einjähriges gelenktes Praktikum oder eine Berufsausbildung absolvierst. Für genauere Informationen und spezifische Regelungen solltest du die Webseite des hessischen Kultusministeriums besuchen oder direkt bei dem jeweiligen Abendgymnasium nachfragen. Hier ist der Link zum hessischen Kultusministerium: [Hessisches Kultusministerium](https://kultusministerium.hessen.de).
In Hessen nehmen 136 Grundschulen am Startchancen-Programm teil. Insgesamt sind es 200 Schulen in Hessen, darunter neben den Grundschulen auch weiterführende Schulen. Das Startchancen-Programm is... [mehr]