Wie formuliere ich meine Bewerbung als Quereinsteigerin im Kundenservicecenter der Sparkasse?

Antwort

In deiner Bewerbung solltest du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die auch im Kundenservice von Bedeutung sind. Hier ist ein möglicher Aufbau für dein Bewerbungsschreiben: 1. **Einleitung**: Stelle dich vor und nenne die Position, auf die du dich bewirbst. Erwähne, warum du dich für die Sparkasse interessierst. 2. **Berufserfahrung**: Beschreibe deine Ausbildung zur Floristin und deine bisherigen beruflichen Erfahrungen. Betone dabei Fähigkeiten wie Kundenkontakt, Beratung und Verkauf, die auch im Kundenservice wichtig sind. 3. **Motivation für den Wechsel**: Erkläre, warum du dich für einen Quereinstieg im Kundenservice interessierst. Vielleicht möchtest du neue Herausforderungen annehmen oder deine kommunikativen Fähigkeiten in einem anderen Bereich einsetzen. 4. **Fähigkeiten und Stärken**: Hebe relevante Fähigkeiten hervor, wie z.B. Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. 5. **Schluss**: Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und äußere den Wunsch nach einem persönlichen Gespräch. Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist und deine Begeisterung für die neue Position zum Ausdruck kommt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten