Ja, das klingt nach einer betrügerischen SMS. Offizielle Banken senden in der Regel keine Nachrichten, die dazu auffordern, auf einen Link zu klicken, um persönliche Informationen zu best&au... [mehr]
Der Enkeltrick ist eine Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle als Verwandte, meist Enkel, ausgeben, um Geld zu ergaunern. Hier sind einige Anzeichen, die auf einen Enkeltrick hinweisen können: 1. **Unbekannte Telefonnummer**: Der Anruf kommt oft von einer unbekannten oder unterdrückten Nummer. 2. **Dringlichkeit**: Der Anrufer behauptet, in einer dringenden finanziellen Notlage zu sein und benötigt sofort Geld. 3. **Emotionale Manipulation**: Der Anrufer versucht, durch emotionale Geschichten Mitleid zu erregen. 4. **Keine Rückrufmöglichkeit**: Der Anrufer bittet darum, nicht zurückgerufen zu werden oder gibt an, dass das Handy defekt ist. 5. **Geldübergabe an Dritte**: Der Anrufer schlägt vor, dass ein Freund oder ein Bekannter das Geld abholt. 6. **Ungewöhnliche Geldbeträge**: Es werden oft hohe Geldbeträge gefordert, die untypisch für normale familiäre Unterstützung sind. Um sich zu schützen, sollte man: - **Rückfragen stellen**: Persönliche Fragen stellen, die nur der echte Verwandte beantworten kann. - **Rückruf**: Den vermeintlichen Verwandten unter der bekannten Nummer zurückrufen. - **Skepsis bewahren**: Bei ungewöhnlichen Geldforderungen immer skeptisch bleiben. - **Polizei informieren**: Im Verdachtsfall sofort die Polizei verständigen. Weitere Informationen und Tipps gibt es auf den Webseiten der Polizei oder Verbraucherschutzorganisationen.
Ja, das klingt nach einer betrügerischen SMS. Offizielle Banken senden in der Regel keine Nachrichten, die dazu auffordern, auf einen Link zu klicken, um persönliche Informationen zu best&au... [mehr]
Scams sind betrügerische Aktivitäten, die darauf abzielen, Menschen zu täuschen, um Geld oder persönliche Informationen zu stehlen. Diese Betrügereien können in verschied... [mehr]
Es gibt viele Unternehmen, die in der Vergangenheit als Betrüger oder Scam identifiziert wurden. Einige Beispiele sind: 1. **Enron**: Ein Energieunternehmen, das in einen der größten... [mehr]
Ein Charity-Scam ist eine Betrugsmasche, bei der Kriminelle vorgeben, für wohltätige Zwecke Spenden zu sammeln. Sie nutzen oft gefälschte Websites, E-Mails oder soziale Medien, um gutgl... [mehr]