Ja, das klingt nach einer betrügerischen SMS. Offizielle Banken senden in der Regel keine Nachrichten, die dazu auffordern, auf einen Link zu klicken, um persönliche Informationen zu best&au... [mehr]
Das, was du beschreibst, klingt nach einer unseriösen oder sogar illegalen Anfrage. Es ist nicht erlaubt, urheberrechtlich geschützte Inhalte (wie Buchseiten) einfach zu kopieren und weiterzugeben, vor allem nicht gegen Bezahlung. Solche Anfragen können eine Masche sein, um dich zu einer Urheberrechtsverletzung zu verleiten, was rechtliche Konsequenzen für dich haben kann. Empfehlung: - Schicke keine Buchseiten oder andere urheberrechtlich geschützte Inhalte weiter. - Melde die Anfrage an eBay, damit sie prüfen können, ob es sich um einen Betrugsversuch handelt. - Halte dich an die eBay-Richtlinien und Gesetze zum Urheberrecht. Weitere Informationen findest du direkt bei [eBay](https://www.ebay.de/help/policies/listing-policies/urheberrechtliche-richtlinien?id=4346).
Ja, das klingt nach einer betrügerischen SMS. Offizielle Banken senden in der Regel keine Nachrichten, die dazu auffordern, auf einen Link zu klicken, um persönliche Informationen zu best&au... [mehr]
Scams sind betrügerische Aktivitäten, die darauf abzielen, Menschen zu täuschen, um Geld oder persönliche Informationen zu stehlen. Diese Betrügereien können in verschied... [mehr]
Es gibt viele Unternehmen, die in der Vergangenheit als Betrüger oder Scam identifiziert wurden. Einige Beispiele sind: 1. **Enron**: Ein Energieunternehmen, das in einen der größten... [mehr]
Der Enkeltrick ist eine Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle als Verwandte, meist Enkel, ausgeben, um Geld zu ergaunern. Hier sind einige Anzeichen, die auf einen Enkeltrick hinweisen können:... [mehr]
Ein Charity-Scam ist eine Betrugsmasche, bei der Kriminelle vorgeben, für wohltätige Zwecke Spenden zu sammeln. Sie nutzen oft gefälschte Websites, E-Mails oder soziale Medien, um gutgl... [mehr]