Was bedeutet Inklusion in der Kinder- und Jugendbeteiligung?

Antwort

Inklusion in der Kinder- und Jugendbeteiligung bedeutet, dass alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, Herkunft oder sozialen Bedingungen, die Möglichkeit haben, aktiv an Entscheidungsprozessen und gesellschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen. Es geht darum, Barrieren abzubauen und ein Umfeld zu schaffen, in dem jede Stimme gehört wird und jeder die Chance hat, sich einzubringen. Inklusion fördert die Gleichwertigkeit und Chancengleichheit, sodass alle jungen Menschen die Möglichkeit haben, ihre Meinungen zu äußern, ihre Bedürfnisse zu artikulieren und an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitzuwirken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet inklusive Ausrichtung von Kinder- und Jugendbeteiligung?

Eine inklusive Ausrichtung von Kinder- und Jugendbeteiligung bedeutet, dass alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, sozialen Hintergründen oder kul... [mehr]

Warum ist es sinnvoll, wissenschaftliche Erkenntnisse in der Kinder- und Jugendbeteiligung zu nutzen?

Es ist sinnvoll, im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu arbeiten, weil diese Erkenntnisse fundierte Grundlagen für die Entwicklung von Programmen und Str... [mehr]