Welche Einkunftsarten hat ein Apotheker?

Antwort

Die Einkünfte eines Apothekers fallen in der Regel unter die Einkunftsart "Einkünfte aus selbstständiger Arbeit" gemäß § 18 des Einkommensteuergesetzes (EStG) in Deutschland. Dies gilt insbesondere für selbstständige Apotheker, die eine eigene Apotheke betreiben. Angestellte Apotheker hingegen erzielen "Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit" gemäß § 19 EStG.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel verdient man als Apotheker in Neuseeland?

Das Gehalt eines Apothekers in Neuseeland kann variieren, abhängig von Faktoren wie Erfahrung, Standort und Art der Anstellung. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt für Apotheker in Neusee... [mehr]